Stars aus Hannover: 2024 ist das Jahr der „Green Trucks“

Alle zwei Jahre wartet die Transportwelt gespannt auf die Neuheiten, die auf der IAA-Transportmesse vorgestellt werden.
IAA-Transportation-fair-Hanover

In diesem Herbst erzielte die weltweit führende Nutzfahrzeugmesse Rekordergebnisse: Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover versammelten sich fast 1.700 Aussteller aus 41 Ländern, und die Zahl der Besucher erreichte 145.000. Noch bemerkenswerter waren die 145 Europa- und Weltpremieren, die einmal mehr die Innovationskraft der Nutzfahrzeughersteller unter Beweis stellten. „Wir treiben den Wandel voran“, erklärten Branchenvertreter.

Die IAA-Transportmesse ist aus der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) hervorgegangen, die erstmals 1897 in Berlin stattfand. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf Personenkraftwagen, doch 1991 wurde die Messe in zwei Segmente aufgeteilt. Seitdem findet die IAA- Personenkraftwagen alle ungeraden Jahre in Frankfurt statt, während die IAA-Transportmesse alle geraden Jahre in Hannover stattfindet. Die Veranstaltung hat sich seitdem zu einer eigenständigen Messe entwickelt, die sich auf Nutzfahrzeuge spezialisiert hat und für die Transportbranche von entscheidender Bedeutung ist.

Unternehmen, Investoren und Experten warten gespannt auf neue Entwicklungen bei dieser Veranstaltung, bei der wichtige Trends und technologische Fortschritte oft zuerst bekannt gegeben werden. In diesem Jahr lag der Schwerpunkt auf klimaneutralen und digitalen Lösungen, wobei die wahren Stars elektrische und wasserstoffbetriebene Lastwagen waren, zusammen mit unterstützender Ausrüstung, die den grünen Transport fördert.

Von Schwergewichten bis zu Kleinfahrzeugen: Nachhaltigkeit als universelle Priorität

Führende Nutzfahrzeughersteller präsentierten vom 17. bis 22. September ihre Innovationen und hier sind einige Highlights, die die meiste Aufmerksamkeit auf sich zogen.

MAN stach mit seinem neuesten Modell, dem eTGL, hervor – einem 12-Tonnen-Elektro-Lkw, der speziell für den Transport von leichten Gütern entwickelt wurde. Daimler Truck präsentierte den e-Actros 600, einen Lkw mit einer Reichweite von bis zu 500 km und fortschrittlichen Funktionen wie Megawatt-Ladung und aktiver Bremsunterstützung. Dieses Modell wurde von Journalisten auch mit dem renommierten „International Truck of the Year 2025“ ausgezeichnet. IVECO stellte ein leichtes Nutzfahrzeug auf Basis von Hyundai-Technologie vor, während Quantron Wasserstoff-Brennstoffzellen-LKWs auf den Markt brachte, darunter den QHM FCEV Aero mit einer Reichweite von bis zu 700 km und das Modell QLI FCEV mit einer Reichweite von 450 km. Volvo zeigte verschiedene Modelle, die mit elektrischen Batterien, Brennstoffzellen und E-Kraftstoffen betrieben werden, darunter den neuen Volvo VNL mit autonomer Fahrtechnik. Ford präsentierte seine Vision für nachhaltigen Transport mit Elektro-LKWs aus seiner F-Line-Serie und Pläne für die Entwicklung von Wasserstoffmotoren.

Das Debüt von Tesla

Obwohl der amerikanische Hersteller Tesla auf der IAA 2024 keine neuen Produkte vorstellte, erregte allein seine erstmalige Teilnahme große Aufmerksamkeit, wobei der Tesla Semi-Truck auf großes Interesse stieß. Eine Frage blieb jedoch nach der Messe unbeantwortet: Wann wird dieser Lkw auf den Markt der Europäischen Union kommen?

Zur Erinnerung: Es sind fast sieben Jahre vergangen, seit die ersten europäischen Unternehmen den Tesla Semi bestellt haben, aber der Lkw ist immer noch nicht für Kunden verfügbar oder bereit für die Einfuhr in die EU. Während Tesla-Lkw in den USA bereits auf den Straßen unterwegs sind, können Spediteure auf dem alten Kontinent nur geduldig warten.

Bemerkenswerte Leistung chinesischer Hersteller

Die diesjährige Veranstaltung offenbarte einen weiteren interessanten Trend: Nach Autos zielen chinesische Lastwagen zunehmend auf den europäischen Markt ab. Chinesische Hersteller bieten eine breite Palette an Elektro-, Wasserstoff-, LNG- und dieselbetriebenen Fahrzeugen an und fordern damit die europäischen Giganten heraus. Chinesische Aussteller waren auf der IAA 2024 viel stärker vertreten als vor zwei Jahren, mit beeindruckenden Ständen und fortschrittlichen Technologien, insbesondere von Marken wie Sinotruk, Sitrak und Shacman.

Die Besucher waren beispielsweise vom futuristischen, aerodynamischen Yellow River X7-LKW von Sinotruk begeistert. Sowohl die Zugmaschine als auch der Anhänger sind eher tropfenförmig als rechteckig. Dieses Design reduziert den Luftwiderstand im Vergleich zu LKWs ähnlicher Größe um 40% und ermöglicht laut Hersteller eine Kraftstoffeinsparung von etwa 10%.

Über 6.300 Probefahrten

Eine der Hauptattraktionen waren die Probefahrten mit den neuesten emissionsfreien Nutzfahrzeugen, die sowohl auf dem Messegelände als auch auf öffentlichen Straßen durchgeführt wurden. Laut den Statistiken der Organisatoren hatten die Gäste während der IAA 2024, die vom 17. bis 22. September stattfand, die Möglichkeit, 60 Fahrzeuge zu testen, was zu über 6.300 Probefahrten führte – fast 15 % mehr als bei früheren Ausgaben der Messe.

Die hohe Nachfrage nach Testfahrten zeigte einmal mehr, dass die Transportbranche großes Interesse an neuen Technologien hat, die ihre Zukunft prägen werden.

Teilen Sie den Artikel

Erhalten Sie Ihre Rechnungsbeträge innerhalb von 48 Stunden bezahlt.

Weitere Artikel

Market Trends and Expectations for 2024-2025

invoitix: Markttrends und -erwartungen für 2025

Der Verkehrssektor in Europa stand 2024 vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen, da die Marktbedingungen von Land zu Land unterschiedlich waren. Schwankende Kraftstoffpreise, gestiegene Mautkosten, geopolitische Unruhen und eine sich verändernde Nachfrage haben die Transportlandschaft geprägt. Unternehmen wie Invoitix waren jedoch in der Lage, sich an diese veränderte Dynamik anzupassen, indem sie maßgeschneiderte Finanzdienstleistungen für Transportunternehmen anboten. Nachfolgend finden Sie einen umfassenden Überblick über die Leistung der Transportbranche im Jahr 2024 und einen Ausblick auf die Zukunft im Jahr 2025.

Mehr lesen

Thanks for your interest in invoitix! You will receive a call or an email from our sales team soon.

Thanks for your interest in invoitix! You will receive a call or an email from our sales team soon.

Thank you for your interest, it is greatly appreciated.

Our sales representatives will be in touch with you shortly.